Herzlich Willkommen beim 1. Angelbachtaler Judo Club e.V.


Sport

Sportliche Betätigung tut Ihnen und Ihren Kindern 
gut

Training

Wenn Sie mit Spaß bei der Sache sind, kommt die Fitness von allein

Bewegung

Je älter man wird, desto wichtiger ist Bewegung und gezieltes Aufbautraining

Teamgeist

Im gemeinsamen Kräftemessen lernen wir etwas über uns selbst


AJC wählt neuen Vorstand - Abschied nach 54 Jahren


Nach 54 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit, einschließlich Abteilungs- und Vereinsgründung tritt Norbert Rühl, der fast vierzig Jahre den Vorsitz inne hatte, nicht mehr an. Gerade feierte Norbert Rühl seinen 70. Geburtstag und übergab nun das Führungszepter an Frank Dreher, der einstimmig gewählt wurde und ab sofort den AJC führen wird.

„Es ist für mich eine große Genugtuung, dass eine junge Führungsmannschaft die Verantwortung im Verein übernimmt. Mit Frank Dreher ist nicht nur ein „Pferd aus dem eigenen Stall“ an der Spitze des Vereins. Er ist auch ein erfahrener Kämpfer und Trainer und gehört schon lange zu den Stützen des Vereins. Hinzu kommt, dass er als erfolgreicher Geschäftsmann im Familienunternehmen mit seinem Erfahrungsschatz die besten Voraussetzungen mitbringt, um den ca. 300 Mitglieder starken Verein weiter auf der Erfolgsspur zu halten“, freute sich Rühl.

Unterstützt wird er im geschäftsführenden Vorstand durch ebenfalls zwei erfahrene Judoka, die seit Jahren zum festen Fundament des Vereins zählen. Mathias Spies, Dan-Träger, Kämpfer und Trainer, der auf wertvolle Erfahrungen verweisen kann sowie Martin Rühl, der langjährige 2. Vorsitzende, der noch einmal ebenfalls als stellvertretender Vorsitzender antritt.

Unterstützt wird das Trio durch den erweiterten Vorstand. Michael Bender, ehemaliger Stellvertreter, bleibt dem Vorstand erhalten und wird zukünftig als Referent für Organisation und Kommunikation seine Erfahrung weiter einbringen. Ebenso erfreulich ist die Tatsache, dass die langjährige Referentin für Finanzen und Mitgliederverwaltung Simone Bender wieder angetreten ist und ihre erfolgreiche Arbeit weiterführt. Eine solide Kassenführung und ausgezeichnete Finanzabwicklung zeichnen ihre Arbeit aus und schaffen die Grundlage für die künftige Finanzplanung. Ebenso führt der Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Christian Kurz sein Amt fort. Das Amt der Jugendleiterin wird zukünftig von Christina Maul übernommen. Die Kasse wird auch weiterhin von Sonja Jenne geprüft, welche von Bernd Röttinger unterstützt wird.

„Es war für mich ein großes Ziel einen so gut strukturierten Verein gerade in der heutigen Zeit übergeben zu können.“, hob der scheidende Vorsitzende hervor. Neben Judo und Selbstverteidigung ist der Verein nicht nur in der Jugendarbeit gut aufgestellt. Aerobic, Yoga, Entspannung, Wirbelsäulengymnastik und ein Fitness-Studio komplettieren das Programm und bilden ein attraktives Angebot. Dabei deckt der Verein die komplette Alterspalette ab - von 6 bis 90 Jahren.

Gerade vor zwei Jahren feierte der AJC „50 Jahre Judo im Angelbachtal“ mit einer Festwoche und einem herausragenden Galaabend. Die Anfänge des hiesigen Judosports gehen bis in das Jahr 1971 zurück als Norbert Rühl und Dieter Sitzler eine Judoabteilung gründeten, die dem TSV Michelfeld angeschlossen war und später 1983 als Angelbachtaler Judo-Club in die Selbständigkeit wechselte. Jochen Marschner als 1. und Norbert Rühl als 2. Vorsitzender führten den Verein, während Rühl eine Leistungssportkarriere absolvierte und nationale wie auch internationale Erfolge verbuchen kann. Anschließend als Absolvent der Trainerakademie an der Sporthochschule Köln erweiterte er seine Wettkampferfahrungen und sammelte auch als Trainer Erfolge. Zwei Aufstiege in die 1. und 2. Bundesliga mit Heidelberg und Angelbachtal sowie eine jahrelange Tätigkeit als Verbandstrainer sprechen für sich.

Als letzter Tagesordnungspunkt standen noch Ehrungen auf dem Programm.

Michael Bender und Martin Rühl wurde für ihre langjährigen Verdienste in den verschiedensten Ebenen der Vereinsarbeit die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Als Trainer, Funktionär oder als Kämpfer hatten sie entscheidenden Anteil an der Vereinsentwicklung der letzten Jahrzehnte. Anschließend erhielt Norbert Rühl die Auszeichnung zum Ehrenvorsitzenden des 1. Angelbachtaler Judo-Clubs. Zum Schluss bedankte sich der scheidende Vorsitzende für das Vertrauen, das ihm in all den Jahren entgegengebracht wurde und hob den herausragenden Teamgeist hervor, der die Erfolgsstory „Judo im Angelbachtal“ erst ermöglichte. In 54 Jahren tausenden Jugendlichen aus Angelbachtal und Umgebung in unzähligen Anfängerkursen und Schul-AGs den Judosport näher gebracht zu haben, ist eine gute Bilanz. Besonders auch die erzieherischen Werte der asiatischen Kampfsportarten führten dazu, dass sie seit Jahrzehnten in den Bildungsplänen der Schulen verankert sind.


Adam Neumann ist badischer Meister U11


Nachdem sich Adam und Joris mit ihren 2. Plätzen auf der Bezirksmeisterschaft für die Landesmeisterschaft in Freiburg qualifiziert hatten, ging es diesmal um die höchste Auszeichnung in ihrer Altersklasse. Adam kämpfte sich mit einer starken Leistung erneut bis ins Finale. Seine Kämpfe bis dahin gewann er alle vorzeitig mit schönen Würfen oder Haltegriffen. Im Finale kam es dann zur Wiederholung des Finales von der Landesmeisterschaft. Diesmal hatte Adam die Oberhand. Ihm gelang die Revanche gegen seinen Gegner aus Karlsruhe. Jedoch ging es erneut so knapp zu, dass der Kampf wieder durch einen Kampfrichterentscheid, diesmal mit dem besseren Ende für Adam, entschieden wurde. Adam ist somit badischer Meister in der Gewichtsklasse – 31 kg!

Auch Joris startete gut ins Turnier und gewann seinen ersten Kampf mit seiner Spezialtechnik O-goshi nach nur wenigen Sekunden. Im folgenden Kampf leistete er sich jedoch gegen seinen Kontrahenten aus Rastatt eine Unachtsamkeit, wodurch dieser eine mittlere Wertung zugesprochen bekam. Trotz weiterer Angriffe konnte er den Rückstand nicht mehr aufholen und musste in die Trostrunde. Durch zwei weitere Siege stand er schließlich im Kampf um Platz 3. Leider musste er sich hier seinem stärkeren Gegner im Haltegriff geschlagen geben und kam somit heute nicht aufs Treppchen. Er beendete das Turnier auf dem 5. Platz. Nichtsdestotrotz ein erfolgreicher Tag für den AJC mit einer aussichtsreichen Zukunft!


Erfolgreicher Pfingstmarkt 2025


Trotz durchwachsenen Wetters war der Pfingstmarkt für den AJC ein voller Erfolg. Die Judovorführung am Sonntag auf der Schlossparkbühne hatte, dank des glücklichen Wetterfensters, viele Zuschauer. Direkt im Anschluss öffnete der Himmel wieder seine Schleusen.

Außerdem war der AJC wieder mit einem Stand auf dem Festgelände vertreten. Nach eher verhaltenem Samstag und Sonntag stürmten die Menschen am Montag bei bestem Wetter den Pfingstmarkt und sorgten so für einen tollen Abschluss des Festes. Der AJC bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Helfern, die über die drei Tage die Schichten besetzt und beim Auf- und Abbau geholfen haben.


Bezirkseinzelmeisterschaft U11 in Bad Herrenalb


Am 17. Mai 2025 starteten drei Kämpfer des Angelbachtaler Judo-Clubs bei der Bezirkseinzelmeisterschaft U11 in Bad Herrenalb.

Die beiden Trainingspartner Adam und Joris, welche nur wenige 100 Gramm Gewicht trennen, zeigten in den unterschiedlichen Gewichtsklassen ihre Erfahrung und kämpften sich gegen Kämpfer aus ganz Nordbaden bis ins Finale. Adam zeigte im Finale eine ebenso couragierte Leistung und hat lediglich durch Kampfrichterentscheid nach der vollen Kampfzeit gegen seinen Kontrahenten aus Karlsruhe verloren. Joris musste sich im Finale dem Favoriten aus Heidelberg stellen. Durch eine Unachtsamkeit im Boden kam er in einen Haltegriff, von dem er sich nicht mehr befreien konnte. Dennoch eine starke Leistung von beiden Kämpfern! Die beiden haben sich für die Landesmeisterschaft am kommenden Wochenende in Freiburg qualifiziert.

Für Ylvi war es der erste offizielle Wettkampf. Die entsprechende Nervosität konnte man ihr noch anmerken. Dennoch konnte auch sie jede Menge Erfahrung sammeln. Weiterhin allen viel Erfolg!


Adam Neumann (-31 kg)  2. Platz

 

Joris Zigmantavicius (-34 kg) 2. Platz


Ylvi Knott (-36 kg)  5. Platz


Vereinsmeisterschaften 2025


Am 10. Mai fand unsere alljährliche Vereinsmeisterschaft im Judo statt. Unsere Nachwuchskämpfer konnten sich untereinander in den unterschiedlich Altersstufen und Gewichtsklassen messen. Dank reger Teilnahme waren schöne Kämpfe zu sehen und viele Teilnehmer sammelten erste Wettkampferfahrungen. Vereinsmeisterschaften bieten eine hervorragende Möglichkeit den Nachwuchs behutsam an den Wettkampf heranzuführen. Nach den Kämpfen und der Siegerehrung wurde noch gegrillt und der Tag unter gemütlichem Beisammensein ausklingen gelassen.


Die Ergebnisse: 

 

-26 kg

1. Emilia Mutz

2. Aaron Neumann

3. Pino Knott

 

-30 kg

1. Enzo Knott

2. Till Olbort

3. Robert Bubb

 

-33 kg

1. Adam Neumann

2. Joris Zigmantavicius

3. Julian Cromer

3. Emil Olbort

 

-36 kg

1. Alina Eberth

2. Ylvi Knott

3. Leona Stern

 

-50 kg

1. Liam Spies

2. Emil Schauer

3. Adam Neumann

 

+69 kg

1. Noel Spies

2. Abibulla Mazinov

3. Vainius Zigmantavicius

3. Tim Brandel


Medaillen beim Kurpfalzturnier


Am vergangenen Sonntag starteten unsere Kämpfer beim Kurpfalzturnier in Viernheim. Dabei gingen folgende Kämpfer an den Start:

 

U9

Aaron Neumann (-24 kg)

Enzo Knott (-31 kg)

 

U11

Adam Neumann (-31 kg)

Joris Zigmantavicius (-34 kg)

Julian Cromer (-34 kg)

Emil Schauer (+40 kg)

 

U15

Vainius Zigmantavicius (-60 kg)

 

Enzo Knott konnte in seiner Gewichtsklasse überzeugen und den 1. Platz erringen. Er gewann seine Kämpfe alle vorzeitig und mit unterschiedlichen Techniken. Ebenso konnten sich Adam Neumann und Vainius Zigmantavicius einen 3. Platz erkämpfen. Adam hatte in dem mit 16 Starten größten Teilnehmerfeld harte Konkurrenz und zeigte eine starke Leistung. Nach einem gewonnenen und einem verlorenen Kampf konnte er sich in der Trostrunde durch drei weitere gewonnene Kämpfe noch die Bronzemedaille sichern. Währenddessen konnten Aaron, Julian und Emil bei dem Turnier erste Kampferfahrung sammeln. Weiterhin allen Kämpfern viel Erfolg!


Wettkampf-Premiere bei den Judo-Erwachsenen


Am 06.04. traten 2 Judoka zu ihrem ersten Wettkampf in Steinheim zum Gürtelfarbenturnier an.

In einem geschätzten Feld von rund 500 Kämpfern startete Abibulla und Waldemar bei einem besonderen Turnier. Es gibt keine Schwarzgurte, die das Teilnehmerfeld als "Trainingslager" benutzen. Es sind nur die Schülergrade ab gelb bis braun auf der Matte. Explizit ausgerichtet auf Sportler ohne Wettkampferfahrung.

In der Klasse U18 trat Abibulla das erste mal gegen andere Judoka an. Merklich nervös hatte er zwei Kämpfe zu bestreiten. Den Ersten verlor er knapp, als er beim Wurfansatz gekontert wurde. Beim nächsten Kampf hatte er gegen einen sauberen Innenschenkelwurf seines Gegners nichts entgegenzusetzen. Mit seinem 3. Platz waren daher alle zufrieden.

Waldemar ging in einer 4er-Gruppe an den Start. Als Senior unter den jungen Blau- und Braungurten galt es zu bestehen. Im ersten Kampf hatte er wie "Abi" das Pech, gegen einen guten Angriff durch einen Konter das Nachsehen zu haben. Der nächste Gegner hatte alle Hände voll zu tun, um nicht direkt geworfen zu werden. Waldemar kam jedoch sehr gut in eine Position, in der er seinen Gegner wie im Lehrbuch ausheben und mit Ippon (Sieg) nach hinten werfen konnte (Ura Nage). Als letztes kam ein sehr schneller, starker Gegner. Auf beiden Seiten wurden Aktionen gesetzt und verteidigt. Aber ein kleiner Schritt vom Gegner zu weit nach vorne bescherte Waldemar die Chance auf einen Tani otoshi, der zum Sieg führte. Damit waren 2 Siege und eine Niederlage auf der Liste. In der hart umkämpften Gruppe gelang es niemand mehr, mehr Siege (mit entsprechenden Wertungen) zu erlangen, was am Ende den ersten Platz für Waldemar bedeutete.

Am Ende des Turniers kam sogar ein Kampfrichter auf Waldemar zu, gratulierte ihm zu seinem Ergebnis "... heute hast du meiner Meinung nach den Technikpreis verdient. Jeder Wurf, jeder Ansatz eine andere Technik! Alles sehr sauber und technisch einwandfrei ..!"

Dem Lob können wir Trainer uns nur stolz anschließen und wünschen beiden Kämpfern weiterhin viel Erfolg und Spaß beim Judo.


Prüfungswoche beim AJC


Vom 24.03. – 28.03. wurde in der AJC-Prüfungswoche wieder viel Erlerntes gezeigt. Alle Prüflinge, ob klein oder groß, haben durchweg super Leistungen gezeigt. Damit kann auch das Trainerteam stolz auf das erreichte Ziel sein.

Es war im Vorfeld eine zeitliche Hürde zu nehmen, da in den kommenden Wochen, von Verbandsseite aus, keine Prüfungen mehr durchgeführt werden können (Umstellung Mitgliederverwaltung). Daher wurde der Zeitplan etwas nach vorne verlegt, was ein intensiveres Lernen in den Gruppen erforderte.

Wir wünschen allen auf dem weiteren Weg viel Erfolg und Durchhaltevermögen, um die gesteckten Ziele zu erreichen.


AJC-Stammtisch


Wir möchten einen Stammtisch einrichten, um abseits der Trainings- und Kursstunden ein ungezwungenes Beisammensein zu ermöglichen.

Es sind erst einmal monatliche Treffen geplant. Einfach vorbeikommen.

Alle Mitglieder und Freunde des AJC sind herzlich willkommen.


Wo: TSV-Clubhaus am Sportplatz in Eichtersheim (bei Lotte)


Wann:

Monat Tag Datum
Januar Freitag 31.01.
Februar Freitag 21.02.
März Freitag 27.03.
April Freitag 11.04.
Mai Freitag 23.05.
Juni Freitag 13.06.
Juli Freitag 18.07.


Volle Matte bei den Erwachsenen Judoka


Sehr erfreulich ist, dass es auch bei den Erwachsenen Judoka wieder volle Matten gibt.

Die Mittwochs-Gruppe (Breitensportler) wächst und wächst. Die Trainer Michael Bender und Mathias Spies haben Spaß an der bunt gemischten Truppe! Von Jung bis "Älter", Kleine, Große, Anfänger (!) und Fortgeschrittene teilen sich Abends ab 20:00 Uhr die Matte.

Diese Gruppe zeigt besonders, wie der Judosport allen die Möglichkeit bietet, sich sportlich zu betätigen.

Es wird voneinander gelernt und sich gegenseitig unterstützt.

So macht eine Hobby-Truppe richtig Laune und macht Lust auf noch einige Sportler mehr auf der Matte...


Landes-Einzel-Meisterschaft in Pforzheim - U11


Joris Zigmantavicius – 28 kg 2. Platz

Nachdem Joris sich zwei Wochen zuvor auf der Bezirksmeisterschaft für die Landesmeisterschaft in Pforzheim qualifiziert hatte, hat er dort erneut sein Können unter Beweis gestellt und auf der Landesmeisterschaft ein Platz auf dem Treppchen geholt! Er musste sich dabei in der Gewichtsklasse bis 28 kg nur im Finale seinem Gegner aus Neustadt geschlagen geben. In einem engen Kampf konnte dieser kurz vor Kampfende noch eine kleine Wertung holen und somit den Kampf für sich entscheiden. Trotzdem eine sehr starke Leistung von Joris, der in seinem ersten Jahr in der neuen Altersklasse auf der Matte steht!


Astoria-Cup in Walldorf


Am Samstag, 29.06.2024 gingen vom Angelbachtaler Judo-Club wieder sechs Kinder in den Altersklassen U9, U11 und U15 an den Start. Die Kinder konnten fleißig Erfahrung sammeln und brachten einige Platzierungen mit nach Hause. Wir gratulieren allen Kämpfern zu Ihren Erfolgen!


U9

Emilia Mutz –23,8 kg 1. Platz

Enzo Knott –26,7 kg 2. Platz

Till Olbort –26,3 kg 3. Platz

 

U11

Adam Neumann –28,9 kg 1. Platz

Emil Olbort –27,3 kg 2. Platz

Emilia Mutz –24 kg 3. Platz


U15

Vainius Zigmantavicius –46 kg 3. Platz


Hier einige Eindrücke:


Bezirks-Einzel-Meisterschaft in Hockenheim - U11


Der AJC war am vergangenen Wochenende (15.06.2024) mit 4 Kämpfer/innen bei der Bezirksmeisterschaft U11 in Hockenheim am Start.

Vincent Benz kämpfte in der Gewichtsklasse -34 kg. In seinem zweiten Kampf hatte Vincent Pech mit einer Kampfrichterentscheidung wodurch er diesen Kampf mit einer kleinen Bestrafung verlor und schließlich nach jeweils zwei gewonnen und zwei verlorenen Kämpfen in der Trostrunde ausgeschieden ist.

Adam Neumann zeigte -31 kg sein Können. Er gewann drei seiner Kämpfe mit unterschiedlichen Techniken, musste jedoch auch Niederlagen gegen größere Gegner und durch einen Kampfrichterentscheid verkraften. Schließlich konnte er das Turnier als 7. beenden.

Joris Zigmantavicius erkämpfte in der Gewichtsklasse -28 kg den 1. Platz. Trotz, dass Joris in seinem ersten Jahr in der neuen Altersklasse kämpft, konnte er seine Gegner mit seiner Technik dominieren. Auf seinem Weg ins Finale hat er seine drei Kämpfe alle vorzeitig mit Ippon gewonnen. Im Finale musste er dann über die gesamte Zeit kämpfen und gewann schließlich mit einer großen Wertung. Er hat sich damit für die Landesmeisterschaft in Pforzheim qualifiziert.

Bei den Mädchen stellte sich Emilia Mutz –24 kg tapfer ihren Gegnerinnen, musste sich jedoch aufgrund eines deutlichen Größenunterschieds diesen geschlagen geben.


Hier einige Eindrücke:


Ernst Fränznick Gedächtnisturnier in Schwetzingen U11


Der Angelbachtaler JC war am vergangen Samstag, 27.04.2024, mit vier Kämpfern am Start! Adam Neumann gewann zwei seiner Kämpfe vorzeitig und musste sich lediglich seinem Gegner vom Bundesstützpunkt in Sindelfingen geschlagen geben. Somit belegte er den zweiten Platz in der Klasse – 28,7 kg! Heorhii Pavliuk, Joris Zigmantavicius und Emilia Mutz traten erstmals in der höheren Altersklasse an und konnten dabei schon einige Erfahrungen sammeln. Während Joris an diesem Wochenende keinen Erfolg mit seiner Spezialtechnik O-goshi gegen weit stärkere Gegner hatte, konnten sowohl Heorhii als auch Emilia einen ihrer Kämpfe gewinnen und erhobenen Hauptes nach Hause fahren. Die drei haben dabei gezeigt, dass mit ihnen in Zukunft zu rechnen ist.


Hier einige Eindrücke:


Bezirks-Einzel-Meisterschaft in Hemsbach U9


Für den 1. Angelbachtaler Judo Club startete am Samstag 20.04.2024, bei der Bezirks-Einzel-Meisterschaft U9 in Hemsbach Enzo Knott in der Gewichtsklasse bis 24,7kg. Seine Kämpfe musste Enzo gegen Athleten vom TV MOSBACH und JC Sinzheim bestreiten.

Nach den ersten zwei Kämpfen stand noch keine Platzierung fest. Jeder Judoka hatte in dieser Gewichtsklasse die Runde mit 1 Sieg und 1 Niederlage beendet. Um zu einer Platzierung zu kommen wurde eine zweite Runde ausgekämpft. Hierbei hat Enzo souverän beide Kämpfe gewonnen und konnte aufgrund seiner ersten Platzierung eine Gold-Medaille

nach Hause bringen.


Bei den Mädels starte Emilia Mutz in der Gewichtsklasse U9w bis 22,6kg. Ihre Kämpfe musste Emlia gegen Athletinnen vom TuS Neureuth und der Post-Sportgemeinschaft 05 Pforzheim bestreiten. Nach zwei herausfordernden Kämpfen konnte Emilia viel Erfahrung und eine dritte Platzierung erkämpfen. Emilia konnte eine Bronze-Medaille nach Hause bringen.


Der erfahrene Joris Zigmantivicius kämpfte in der Gewichtsklasse bis 28,8kg. Seine Kämpfe musste Joris gegen Athleten vom KGH Phönix Albtal und Budo-Club Karlsruhe bestreiten. Joris hat souverän beide Kämpfe gewonnen und stand mit seinem 1. Platz auf dem Siegertreppchen mit seiner Gold-Medaille.


Hier einige Eindrücke:


26 Judoka mit erfolgreicher Prüfung


Im Februar war wieder eine Prüfung für unsere Kinder angesetzt. Hier haben alle Kinder die Anforderungen erfüllt und alles gezeigt, was für die nächste Stufe notwendig ist.


Am 19.4.2024 haben einige Kinder, die zum Februar-Termin verhindert waren, ihre Prüfung zum nächsten Gürtel abgelegt.

Nach intensiver Vorbereitung haben dann natürlich auch alle bestanden.


Auch bei den Erwachsenen wurde in den vergangenen Wochen fleißig geübt. Und so konnten auch hier alle Prüflinge ihre nächste Gürtelstufe erreichen.

Wir gratulieren allen Prüflingen zur bestandenen Prüfung und weiterhin viel Spaß beim Trainieren…


Kampfsport

Ob Judo für Kinder oder Erwachsene, Einsteiger oder Fortgeschrittene, Wettkampftraining oder altersgerecht und funktional, oder Freestyle Jiu Jitsu mit Schlag und Tritttechniken oder Selbstverteidigung...
Wir bieten viele Kurse für jeden an.

Workout

Sie haben Spaß an Bewegung zur Musik, wollen etwas für Ihre Fitness, Ausdauer und Beweglichkeit machen?
Oder etwas ruhiger für den Rücken und die Wirbelsäule?
Dann finden Sie in unserem Kursangebot bestimmt etwas!


Fitness

Ob ergänzend zu anderen Sportarten, zur Rehabilitation oder auch zur allgemeinen Verbesserung Ihrer Fitness...
Gezieltes Krafttraining ist mehr als nur Muskel aufbauen.

Wellness

Ein Saunagang hat vielfältige Wirkungen. Er entspannt Körper und Geist, man kann den Alltagsstress einmal vergessen - einfach mal abschalten...